Obersteuereinnehmer

Obersteuereinnehmer
Er will Obersteuereinnehmer werden und kann nicht lesen.Merx, 39.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Unser Städtchen liegt … — Unser Städtchen liegt...(Textanfang) ist ein Prosastück von Franz Kafka, das 1920 entstand, und dem Max Brod den Titel Die Abweisung gab. Es erzählt von einem sehr entlegenen Städtchen, in dem die Obrigkeit jede Bitte der Untertanen abweist. Es… …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Wilhelm von Oppel — (* 3. März 1767 in Freiberg; † 22. November 1833 in Dresden) war sächsischer Beamter und Mitglied des Landtages. Er war Bergrat, Obersteuereinnehmer sowie Direktor der Porzellanmanufaktur Meißen. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Ausbildung …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich von Poser und Groß-Naedlitz — (* 23. August 1599; † 13. September 1661) war schlesischer Obersteuereinnehmer, Landesbestallter der Schweidnitzer Stände und „Weltreisender“. Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Berbisdorf (Adelsgeschlecht) — Wappen der Familie „von Berbisdorf“ Schloss Berbisdorf (2006) …   Deutsch Wikipedia

  • Altbelgern — Das Modell vom Schloss Martinskirchen im Miniaturenpark Elsterwerda. Martinskirchen ist ein Stadtteil von Mühlberg, der an der Elbe auf der halben Strecke zwischen Torgau und Riesa liegt. Bis nach Leipzig sind es etwa 80 Kilometer. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Amédée Louis Despans-Cubières — Amédée Louis Despans de Cubières (* 4. März 1786 in Paris; † 6. August 1853 ebenda) war ein französischer General. Cubières machte die Feldzüge des Kaiserreichs mit und wurde 1815 Oberst. Während der Restauration zuerst Obersteuereinnehmer, dann… …   Deutsch Wikipedia

  • Amédée Louis Despans de Cubières — (* 4. März 1786 in Paris; † 6. August 1853 ebenda) war ein französischer General. Cubières machte die Feldzüge des Kaiserreichs mit und wurde 1815 Oberst. Während der Restauration zuerst Obersteuereinnehmer, dann Oberst, zog er mit nach Morea und …   Deutsch Wikipedia

  • Bergkommissionsrat — Der Bergkommissionrat war ein höherer Bergbeamter im Kurfürstentum Sachsen und Mitglied der Bergkommission, einem Ausschuss zur Beratung von Bergwerksangelegenheiten. Persönlichkeiten (Auswahl) Benjamin Olitzsch (*?? †1682), sächsischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Burgscheidungen — Stadt Laucha an der Unstrut Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Christian Förster — Carl Christian Förster, schrieb sich zuletzt Carol Christian Förster, (* um 1630; † um 1695) war von 1661 bis 1671 hochfürstlich sachsen naumburgischer Oberamtmann der Ämter Schleusingen, Suhl, Kühndorf und Benshausen. Seine offizielle Einweisung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”